| Gesprächspartikeln lassen sich in Gliederungs- und  ®Antwortpartikeln, Onomatopoetika und Interjektio- ®
 nen unterteilen und können bei der kommentierten  ®
 Transkription berücksichtigt werden. Sie überneh- ®
 men in der gesprochenen Sprache unterschiedliche  ®
 Funktionen:®
 Gliederungspartikeln markieren u. a. Anfang und  ®Ende eines Redebeitrags oder überbrücken Pausen.  ®
 Antwortpartikeln haben u. a. zustimmenden oder  ®
 ablehnenden Charakter. Interjektionen wiederum  ®
 sind Ausdruckspartikeln, die Emotionen und Bewer- ®
 tungen mitteilen, und Onomatopoetika ahmen  ®
 Laute und Klänge nach. ®
 |