| Der Satzspiegel beschreibt die Nutzfläche einer ®Seite, die mit dem Satz, also den gesetzten und ®
 zu druckenden Inhalten gefüllt wird. Dies können ®
 z. B. Texte, Bilder, Grafiken, Fußnoten und Kolum-®
 nentitel sein. Dabei wird der Satzspiegel von vier ®
 begrenzenden Seitenrändern bzw. Stegen um-®
 rahmt: dem Bundsteg, dem Kopfsteg, dem Seiten-®
 steg und dem Fußsteg. ®
 ® |