| Serifen sind die kleinen Abschlussquerstriche am ®oberen und unteren Ende von Buchstaben und ®
 treten in diversen Strichstärken und Formen auf:®
 Schriftarten mit Serifen werden auch als Anti-®
 quaschriften bezeichnet und eignen sich eher ®
 für umfangreiche Texte, da die Serifen das Auge ®
 sozusagen an den Text binden. Man nennt sie ®
 auch Brotschriften, da Setzer früher nach der ®
 Menge des Textes bezahlt wurden und dabei ®
 meist Serifenschriften verwendeten. Serifenlose ®
 Schriften entwickelten sich seit dem 19. Jahr-®
 hundert und heißen auch Groteskschriften. Sie ®
 wirken modern und sachlich. Daher eignen sie ®
 sich eher für kurze Texte und Überschriften.®
 |