| Transkribenten verschriften Audioaufnahmen von ®Gesprächssituationen, in die oft mehrere Sprecher ®
 involviert sind, wie Interviews und Diskussionen. ®
 Dabei können für sie u. a. Regeln relevant sein, ®die auf den Zweck des Transkripts und seine ®
 Verwendung (im wissenschaftlichen Bereich etc.) ®
 zugeschnitten sind. Diese unterscheiden sich ®
 deutlich von den Regelwerken, an denen sich ®
 Phonotypisten orientieren (z. B. den Diktierre-  ®
 geln gemäß der DIN 5009), die im Vergleich zu ®
 Transkribenten Diktatansagen (z. B. zur Erstel-®
 lung von Briefen, Protokollen etc.) verarbeiten.®
 
 |