| Währungscodes bestehen aus drei Buchstaben: ®Die ersten beiden werden aus dem geografi-®
 schen Standort der Währungsbehörde und der ®
 dritte (nach Möglichkeit) aus dem Namen der ®
 Hauptwährungseinheit oder des Zahlungsmit-®
 tels abgeleitet. ®
 Die ISO 4217, die von der International Stan-®dards Organization herausgegeben wird, regelt ®
 diese Codes für Währungen. Im Vergleich zu ®
 Währungszeichen werden sie z. B. im interna-®
 tionalen Zahlungsverkehr verwendet. Beispie-®
 le für Währungscodes: EUR für Euro, GBP für®
 Pfund Sterling, JPY für Yen und USD für US-Dollar.®
 |