| Dieser Begriff stammt aus dem Sprachgebrauch von ®Setzern und bezeichnet u. a. einen Buchstaben, der ®
 einen anderen Schriftgrad oder eine andere Schrift-®
 art als der restliche Text aufweist. ®
 In früherer Zeit entstanden Zwiebelfische z. B., ®wenn die Lettern falsch abgelegt wurden und so ®
 Schriftsätze durcheinander gerieten. ®
 Heutzutage kann dies passieren, wenn eine ®Schriftart nicht über alle Zeichen verfügt, die ein ®
 Text erfordert, und die fehlenden Zeichen (z. B. ®
 Umlaute) aus einer anderen Schriftart bezogen ®
 werden.®
 |