| Tautologien sind Fügungen aus Wörtern mit gleicher ®oder ähnlicher Bedeutung und zählen zu den Pleo-®
 nasmen. Sie werden entweder als Stilmittel einge-®
 setzt, um Aussagen zu verstärken bzw. hervorzu- ®
 heben. Beispiele hierfür sind „voll und ganz” und ®
 „für immer und ewig”. ®
 Oder es handelt sich um doppelt erläuterte Sach-®verhalte, wie in den Konstruktionen „bereits schon” ®
 und „einander gegenseitig”. ®
 
 |